Live/ Studio:
(INFO: es handelt sich hier NICHT um Playback-Gigs!)
Chaka Khan,
Marla Glen,
Joy Denalane,
Gloria Gaynor,
Sandy Reed,
Joe Sample,
Königwerq,
Kosho,
The Supremes,
Weather Girls,
SoulCats,
Asanisimasa,
SpaceTribez,
Les McCann,
Pe Werner,
Höhner,
Michelle,
FranckBand,
Hiram Bullock,
Ack van Rooyen,
Rigmor Gustaffson,
Rüdiger Baldauf’s „Own Style“,
Frank Nimsgern (7 Musicals and several tours),
Edo Zanki,
Julian und Roman Wasserfuhr,
Dania König,
Christina Lux,
Dhani Harrison (Georges’ Sohn),
Chris Isaak,
Joo Kraus,
Dino Soldo,
TV Total/ Heavytones,
Eddie Jordan (!),
Stefanie Heinzmann,
MAXIM,
Max Mutzke,
Tom Gäbel and his Orchestra,
Sasha,
Jenniffer Kae,
Peter Maffay,
Michael Lington,
Marc Antoine,
Marc Marshall,
Sandie Wollasch,
Purple Schulz,
Pohlmann,
Matthias Reim,
Marcus Anderson (N.P.G.),
Heinz Hoenig,
Flo Mega,
Klaus Lage,
Nils Landgren,
Max Giesinger,
Mieze Katz/ MIA,
Lindsey Webster,
Euge Groove,
Serdar Somuncu,
GENTLEMAN,
Jeff Kashiwa,
Patrice,
Grace Kelly,
Magnus Lindgren,
Harvey Mason,
Fetsum,
Marshall & Alexander,
Cassandra Steen,
Mallorca Smooth Jazz Festival-Houseband 2013, 2017, 2018, 2019
Kim Sanders,
Eko Fresh (mit „Schlag den Star“-Liveband)
Simon Oslender Quartett,
CLUESO,
Alana Alexander,
SEVEN,
DW3,
Johnny Logan,
Stephan Leo,
SANTIANO,
Moses Pelham Band,
Four80East,
Eric Darius,
Sebastian Krumbiegel/Prinzen
Pieces of a dream,
Teddy Teclebrhan, (1:30 TV Show Studioband, "Teddy gönnt dir"-Studioband)
Mark Forster,
Namika,
Adel Tawil,
Nico Santos,
SIDO,
Rea Garvey,
Johannes Oerding,
BAP
u.v.a.
Musicals und Theaterproduktionen:
Paradise Of Pain: Staatstheater Saarbrücken, Stadtheater Trier
Snowhite: Staatstheater Saarbrücken
Rocky Horror Picture Show: Kaiserhof Köln
Poe: Staatstheater Saarbrücken, Tollwood Festival München
Arena: Staatstheater Saarbrücken
Der Ring: Staatstheater Saarbrücken, Oper Bonn
Phantasma: Staatstheater Saarbrücken
For all tomorrows parties/Velvet Underground & Nico: Theater Bonn
Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss: Schauspielhaus Düsseldorf
HAIR: Oper Bonn
SnoWhite: Oper Bonn
Black Rider: Schauspielhaus Bonn
Rocky Horror Show 2015: Deutsches Theater München
Rocky Horror Show 2018: Alte Oper Frankfurt
Bodyguard: Köln 2016/17
MARIUS GOLDHAMMER ist bereits seit 1988 professionell als Bassist tätig und gehört zu den gefragtesten Bassisten Deutschlands. Er arbeitet in zahlreichen internationalen Bands von Funk, Soul, Rock, Jazz, Pop, Folk über Theater, Film, Fernsehen, Musical bis hin zu Studio- und Dancefloor-Produktionen.
1967 in Köln geboren, entdeckte er bereits mit 12 Jahren seine Liebe zum Bass.
Tourneen führten ihn quer durch über 90 Länder auf sämtliche Kontinente. Bis 2020 spielte er auf ca. 280 CD-Produktionen / Werbejingles /Soundtracks.
Marius ist Dozent für E-Bass an der Musikhochschule Köln und an der Musikhochschule in Osnabrück. Er gibt zudem Masterclasses an den Hochschulen von Maastricht, Enschede und Arnheim /NL. Er war einer der
Professoren beim "Warwick Bass Camp 2016", (zusammen mit Steve Bailey, Anthony Wellington, Günther Gebauer, Alphonso Johnson u.v.a.) und beim "Marleaux Tiefgang Workshop 2016-2019. Außerdem arbeitet er als musikalischer Leiter und komponiert/produziert für eigene Projekte im Drum’n Bass/Pop/Electrojazz-Bereich. Im März 2003 eröffnete er mit seiner Band “SpaceTribez” den “1st European Bassday” in Venlo/ NL.
Zur Zeit tourt Marius u.a. mit: goldhammer, Superstuff, Rüdiger Baldauf Quartett und vielen anderen.
Marius' erstes Soloalbum "goldhammer" ist im Juni 2009 erschienen.
Das aktuelle Album "XYZ" ist im Januar 2014 erschienen.